Siunčiami duomenys …
SoliTek arbeitet beim Recycling mit LuxChemtech zusammen Oktober 18, 2023

01Die Neuigkeiten

SoliTek arbeitet beim Recycling mit LuxChemtech zusammen

SoliTek arbeitet beim Recycling mit LuxChemtech zusammen

SoliTek ist stolz, eine neue Kooperation mit dem Unternehmen LuxChemtech, welches PV- und Halbleiterabfällte recycelt, ankündigen zu können. Diese Partnerschaft wird es SoliTek ermöglichen, sich an der Verwaltung des Abfalls seiner PV-Module zu beteiligen und sicherzustellen, dass PV-Module nach ihrem Lebensende ordnungsgemäß mit den neuesten Technologien recycelt werden.

Die Reise der grünen Fertigung ist kreisförmig. Das ordnungsgemäße Recycling ist genauso wichtig wie die Produktion ohne Abfall. Auch wenn die PV-Module eine relativ lange Lebensdauer von ungefähr 30 Jahren haben, verschlechtert sich ihr Zustand letztendlich doch, so wie bei allen anderen Technologien, bis sie die Phase des Endes der Lebensdauer erreichen und eventuell ersetzt werden müssen.

Unter voller Verpflichtung zur Netto-Null-Fertigung bemüht sich SoliTek auch darum, gute Praktiken zur Verwaltung des Recyclings ihrer PV-Module zu entwickeln.

SoliTek arbeitet beim Recycling mit LuxChemtech zusammen

Die Zusammenarbeit mit LuxChemtech umfasst auch das Testen von PV-Modulen auf Recyclingfähigkeit, wenn neue Änderungen bei den PV-Modulen vorgenommen werden, ungeachtet ob bei den Materialien, dem Design oder andere kleinere oder größere Anpassungen. SoliTek ist dafür verantwortlich, vollständige Daten zum Materialinhalt bereitzustellen und den Recycler über die Änderungen am Design des PV-Moduls oder bei den Materialien zu informieren. Als Hersteller wird SoliTek seine Umsatzvolumina bereitstellen und es LuxChemtech ermöglichen, den erwarteten PV-Abfall genauer vorauszusagen.

Die ordnungsgemäße Abfallwirtschaft ist auch für die Kunden wichtig: sie erhalten sämtliche erforderliche Nachverkaufsunterstützung bei der Reparatur, Wiederverwendung und dem Recycling der PV-Module. SoliTek-Kunden werden die Option haben, dass ihr Abfall mit den innovativen LuxChemtech-Recyclingtechnologien verarbeitet wird.

SoliTek hat jede Menge Erfahrung mit verschiedenen EU Horizon Projekten über die Recyclingfähigkeit von PV-Modulen, was zur Identifizierung der Hauptprobleme im Zusammenhang mit dem Recycling von PV-Modulen führte, und es ermöglichte, die erforderlichen Schritte zu unternehmen. Mit dieser Kooperationsvereinbarung mit LuxChemtech trägt SoliTek über die Mindestanforderungen der EU-Kommission für das Recycling von PV-Modulen hinaus bei. SoliTek verpflichtet sich zur Richtlinie der grüneren Zukunft und teilt daher aktiv alle erforderlichen Daten, die es Recyclern ermöglichen, den Abfall der PV-Module mit minimalem Aufwand und höchster Effizienz zu verwalten.

Es muss erwähnt werden, dass Solitek im Jahr 2023 die Cradle to Cradle (C2C) Gold-Zertifizierung erhalten hat, welche sein langfristiges Engagement für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und dem verantwortlichen Materialeinsatz unter Beweis stellt.

02Mehr neuigkeiten

Solar-Carports treiben die Bewegung der sauberen Energie voran November 16, 2023

Solar-Carports treiben die Bewegung der sauberen Energie voran

Der globale Solarmarkt steht vor einem exponentiellen Wachstum und es wird erwartet, dass Photovoltaikanlagen von beinahe 200 GW auf ungefähr 730 GW bis 2030 in die Höhe schnellen werden. Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), eine Kategorie, die Solar-Carports umfasst, soll erheblich zu diesem Anstieg beitragen. Der BIPV-Markt soll bis 2028 13,02 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen erheblichen Anstieg von den 4,60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 bedeutet.

SoliTek erhält das Cradle 2 Cradle Gold-Zertifikat September 07, 2023

SoliTek erhält das Cradle 2 Cradle Gold-Zertifikat

SoliTek, ein führender Hersteller von Solarmodulen und Batterien in Nordeuropa, hat einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht, indem es das erste und einzige Unternehmen in der Photovoltaikbranche weltweit ist, dass angesehene Cradle to Cradle (C2C) Gold Zertifikat erhalten hat.

SoliTek erhält die DIBt-Zulassung für Überkopfverglasung August 30, 2023

SoliTek erhält die DIBt-Zulassung für Überkopfverglasung

SoliTek, ein renommierter Hersteller von Solarmodulen mit Firmensitz in Nordeuropa, hat einen bedeutenden Durchbruch erreicht durch Einholung einer offiziellen Zulassung für die Überkopfverglasung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt). Diese Errungenschaft setzt einen zentralen Meilenstein in der Solarindustrie und beweist SoliTeks Engagement für Qualität, Sicherheit und Innovation bei der Herstellung von Solarmodulen.

Ein Nachhaltigkeitsbericht präsentiert eine positive Auswirkung August 02, 2023

Ein Nachhaltigkeitsbericht präsentiert eine positive Auswirkung

SoliTek ist ein Unternehmen, das sich mit nachhaltigen Praktiken darum bemüht, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben. Ein Nachhaltigkeitsbericht von SoliTek präsentiert eine positive Auswirkung

SoliTek hat bei der Messe Intersolar 2023 triumphiert Juni 20, 2023

SoliTek hat bei der Messe Intersolar 2023 triumphiert

SoliTek hinkt auf internationaler Ebene nicht nach. Die Teilnahme und der Erfolg bei Intersolar 2023, der größten Messe der Solarindustrie in Europa, beweist unser konsequentes Wachstum und unsere Fortschritte auf diesem Markt.