SoliTek, eine Fabrik für Solarmodule, wurde im Jahr 2013 errichtet und das Gebäude wurde von der deutschen Handelskammer zum Grünsten Industriegebäude in Europa ernannt. Die Produktion von Solarmodulen wird mit erneuerbarer Energie versorgt – wir haben ein Solarkraftwerk (150 kW Solarkraftwerk auf dem Dach des Gebäudes) und zusätzliche Energie für Fertigungsbedürfnisse, die wir ausschließlich von Anbietern von grünem Strom erwerben.
In einer aufgerüsteten Fertigungslinie von Solarmodulen (im 2024) produzieren wir eine große Vielfalt von Solarmodulen: Glas-Glas-Solarmodule und die üblichen Glas-Folie-Solarmodule.
In Litauen haben wir unsere eigene Montageabteilung, welche etwa 400 Solarkraftwerke auf Wohngebäuden pro Jahr in Litauen installiert. Es handelt sich um etwa 10% des gesamten litauischen Wohnimmobilienmarktes. Wir haben effektive Solarparks in Litauen und in der Ukraine gebaut. Technologisch fortgeschrittene Solarparks sind mit bifazialen Solarmodulen, Solartrackern und speziellem weißen Blech am Boden ausgestattet. Diese Technologien zusammen sind hilfreich, um über 40% mehr Produktivität mit einem Solarpark zu erreichen.
Am Ende 2021 hat SoliTek mit Partnern den Bau einer neuen Fabrik für Batteriepacks in der Nähe der ersten Fabrik gestartet. Die Fabrik für Batteriepacks wird gegen Ende 2023 voll funktionsfähig sein. Und dann werden wir in der Lage sein, sogar noch mehr Lösungen für Solarprojekte bereitzustellen.