Siunčiami duomenys …
SoliTek eröffnete eine neue Fabrik in Vilnius, Litauen April 23, 2024

01Die Neuigkeiten

SoliTek eröffnete eine neue Fabrik in Vilnius, Litauen

SoliTek eröffnete eine neue Fabrik in Vilnius, Litauen

SoliTek, einer der größten Hersteller von Solarmodulen in Nordeuropa, hat offiziell eine neue Fabrik in Vilnius eröffnet. Während der Eröffnung wurde die einzige Nova-Smart-Batterie-Produktionslinie im Baltikum in Betrieb genommen – das erste Batteriemodul wurde in nur 7 Minuten produziert. 

An der Eröffnungsveranstaltung nahmen wichtige Persönlichkeiten teil – Seine Exzellenz der Präsident der Republik Litauen Gitanas Nausėda, Eurokommissar Virginijus Sinkevičius, Umweltminister Simonas Gentvilas, Innenministerin Agnė Bilotaitė und Präsident von Business Europe, einer Organisation, die Unternehmer aus 34 europäischen Ländern vereint, Fredrik Persson.
„Vor einigen Jahren bemerkten wir den wachsenden Bedarf an solchen Geräten, die Privatpersonen eine größere Energieunabhängigkeit ermöglichen würden, da sie es auch ermöglichen würden, Strom zu speichern und jederzeit auf dessen Versorgung zugreifen zu können. „Ich freue mich, dass es uns gemeinsam mit ausländischen Partnern gelungen ist, ein nachhaltiges, sicheres, hochwertiges, intelligentes und optisch ansprechendes Produkt zu schaffen, dessen Produktionslinie heute in Betrieb genommen wird – die erste in den baltischen Ländern“, sagte Julius Sakalauskas , einer der Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung, Leiter von SoliTek..

Es ist fortschrittlicher als viele Analoga auf dem Markt

Als er über die Vorteile des intelligenten Stromspeichersystems oder der Batterie „Nova“ sprach, betonte J. Sakalauskas, dass es bis zu 40 kWh Energie speichern kann – dies ist eine der größten Kapazitäten von Batterien für Häuser, die auf dem gesamten Markt angeboten werden.

Diese Batterie trägt dazu bei, die volle Kapazität des Solarkraftwerks zu maximieren und gewährleistet die Stromversorgung bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes aus verschiedenen Gründen. Außerdem verfügt es über eine „Backup“-Funktion, die im Dreiphasenmodus arbeitet und im Falle eines Stromausfalls aus dem Netz die Stromversorgung dreiphasiger Geräte wie Wärmepumpen ermöglicht.
Nova löst das Dilemma vieler, wo man den überschüssigen Strom, der tagsüber von einem Solarkraftwerk erzeugt wird, hinbringen und wie man ihn in den dunklen Stunden des Tages nutzen kann, wenn keine Stromerzeugung stattfindet. Darüber hinaus hilft es auch, Geld zu sparen – mit Hilfe künstlicher Intelligenz verfolgt und analysiert die Batterie Daten an der Börse und kauft Energie zu den niedrigsten Preisen. Auf diese Weise werden die Stromrechnungen des Nutzers gesenkt – im Durchschnitt ist es möglich, bis zu 13 Prozent der Energiekosten pro Jahr einzusparen“, sagte J. Sakalauskas.

Er fügte hinzu, dass die von SoliTek entwickelte intelligente Batterie eine Niederspannung habe, daher sicherer sei und die Eingangsleistung des Benutzers künstlich erhöhen könne. Mit dieser Ersatzenergiequelle ist es möglich, eine Solaranlage mit höherer Kapazität zu installieren, als die Netzbeschränkungen zulassen, wenn der Energieverteilungsbetreiber keine Bedingungen für die Erweiterung bereits bestehender Solaranlagen erlässt oder eine Genehmigung für die Installation einer Solaranlage mit unzureichender Kapazität erteilt.

SoliTek eröffnete eine neue Fabrik in Vilnius, Litauen

Es wurde die Eröffnung eines einzigartigen Gebäudes erwähnt

Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurde auch die Eröffnung des „Geschäfts- und Innovationszentrums“ erwähnt. Dieses äußerst innovative und äußerst energieeffiziente Gebäude richtet sich an Innovatoren aus den Bereichen Wissenschaft, Hochtechnologie, Medizin und Pharmazie. Dort befindet sich die neue SoliTek-Fabrik, in der die Entwicklung und Produktion von Energiespeichern und Solarmodulen erfolgen wird.

Forschungsunternehmen wie Nomands und LT Biotech sind im genannten Zentrum bereits erfolgreich tätig. Das Gleiche gilt für Caszyme, ein Biotech-Unternehmen, das CRISPR-Genbearbeitungslösungen anbietet. Die Gäste, die zur Eröffnungsveranstaltung der SoliTek-Fabrik kamen, waren eingeladen, dieses Unternehmen zu besuchen und einen genaueren Blick auf die von ihm entwickelte Technologie zu werfen, die in verschiedenen Forschungen weit verbreitet ist, um Modellorganismen zu konstruieren, neue Pflanzenarten zu züchten und so weiter derzeit wird versucht, es zur Behandlung genetischer Krankheiten anzuwenden.

„Dieses „Geschäfts- und Innovationszentrum“ von uns ist eines der ersten Industriegebäude der Energieklasse A++ mit Büros in Litauen. Und maximal unabhängig, denn während des Betriebs wird fast die gesamte notwendige Energie zum Heizen oder Kühlen und für Produktionsprozesse aus erneuerbaren Energiequellen genutzt – mehr als 850 kW Solarmodule sind auf dem Dach und der Fassade des Gebäudes integriert“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Gruppe von High-Tech-Unternehmen „Global BOD“ Vidmantas Janulevičius..

Er fügte hinzu, dass die Installation eines 3,3-MWh-Stromspeichersystems im Gebäude geplant sei, das die Unabhängigkeit von etwaigen Strompreisschwankungen gewährleisten und bei Bedarf einen autonomen Betrieb bis zu einem Monat ohne externe Stromversorgung gewährleisten könne. Aus diesem Grund, so V. Janulevičius, ermöglicht uns dieses Gebäude, einen neuen Schritt auf dem Markt für Büros und wissenschaftliche Forschungsgebäude zu machen.

02Mehr neuigkeiten

Viennas DOCKS setzt den Standard mit Solar- und Schallschutzlösungen November 21, 2024

Viennas DOCKS setzt den Standard mit Solar- und Schallschutzlösungen

Eine neue Solaranlage wurde im 3. Wiener Gemeindebezirk, am Landstraßer Gürtel, fertiggestellt, die Energieproduktion mit Schallschutz kombiniert. Beauftragt von ARE Real Estate Vienna, die das gesamte Projekt überwacht haben, zeigt diese Installation, wie Solartechnologie mehrere städtische Herausforderungen adressieren kann – sie liefert saubere Energie und verbessert gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort. 

SoliTek erhält zwei Auszeichnungen bei den Solar Stars EU 2024 November 18, 2024

SoliTek erhält zwei Auszeichnungen bei den Solar Stars EU 2024

SoliTek feiert stolz einen Doppelsieg bei der Solar Stars EU 2024 Conference & Awards, einem führenden Event, das Europas klügste Köpfe und Spitzenreiter im Bereich der erneuerbaren Energien zusammenbrachte. Die Konferenz, die in Vilnius stattfand, widmete sich zentralen Themen wie zukünftigen Geschäftsmodellen in der erneuerbaren Energiebranche, Investitionsstrategien und den Herausforderungen der Cybersicherheit im Energiesektor.

SoliTek präsentiert das leistungsstärkste integrierte Solardachmodul Oktober 01, 2024

SoliTek präsentiert das leistungsstärkste integrierte Solardachmodul

SoliTek freut sich, die Einführung seines neu verbesserten integrierten Dachmoduls SOLID Solrif bekannt zu geben. Mit einem Wirkungsgrad von 22,04 % sind diese Module nun die leistungsstärksten integrierten Solardachlösungen auf dem Markt und die leistungsstärksten Module, die die DiBT-Zertifizierung erhalten haben

Solitek präsentiert neue bifaziale Solarmodule für Carports März 18, 2024

Solitek präsentiert neue bifaziale Solarmodule für Carports

Solitek hat kürzlich sein neues Produkt vorgestellt: Bifaziale 370W-Doppelglas-Solarmodule, die speziell für Carport-Anwendungen vorgesehen sind. Diese Module bestehen aus widerstandsfähigem 3mm-Glas auf beiden Seiten, gestützt durch einen anodisierten Aluminiumrahmen. Sie wurden vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für Überkopfverglasungslösungen zugelassen und weisen eine Hagelbeständigkeit der Klasse 4 vor.

Forschungsergebnisse von SoliTek zeigen Ergebnisse: Nicht alle Glas-Glas-Module sind gleich Januar 30, 2024

Forschungsergebnisse von SoliTek zeigen Ergebnisse: Nicht alle Glas-Glas-Module sind gleich

SoliTek, ein führendes Unternehmen in der Innovation von Solarmodulen, hat bemerkenswerte Befunde aus seiner jüngsten Testserie zur Untersuchung der Dauerhaftigkeit von Modulen angekündigt. Diese Tests, bei denen Ethylenvinylacetat (EVA) und Polyolefinelastomer (POE)-Verkapselungen verglichen wurden, haben große Unterschiede bei der Dauerhaftigkeit der Module gezeigt, wobei mit POE verkapselte Module eine erheblich verlängerte Dauerhaftigkeit aufwiesen.